Das PROtest Theatercamp entstand 2021 als Abschlussprojekt im Rahmen meiner Ausbildung zur Theaterpädagogin. Das zugrunde liegende Konzept hatte ich schon eine Weile im Kopf, weiterentwickelt wurde es dann zusammen mit zwei Kommilitoninnen. Ich suchte einen Kooperationspartner für die Fördermittelakquise und wurde beim Soziokulturellen Zentrum Budde-Haus Leipzig fündig, das fortan für die Verwaltung der Gelder von Pop to Go (Kultur macht stark) zuständig war. Das Camp fand im ersten Jahr in Strehla/Riesa statt und wurde ein voller Erfolg. Ich war verantwortlich für Planung, Produktion, Proben- und Projektleitung, Regie, Bühnenbild, Ton/Licht, Kostüm/Maske, Fördergeld- bzw. Sponsoren-Akquise und Öffentlichkeitsarbeit.

Durch die gemachten Erfahrungen konnte ich weiter am Konzept feilen, stellte neue Teams zusammen und das Budde-Haus und ich veranstalteten es in 2022 und 2023 nochmal, diesmal in Seelingstädt/Trebsen. Auch hier fungierte ich als künstlerische, pädagogische und administrative Proben- und Projektleitung mit den oben genannten Aufgaben und arbeitete mich weiter in die Verfahren der Förderantragstellung ein.

Beflügelt vom positiven Feedback aller Beteiligten und dem großen Bedarf an weiteren Intensivprojekten dieser Art gründete ich 2024 den gemeinnützigen Verein Creative Camps, um weitere Ferienfreizeitfahrten als Teil der Kulturellen Bildungslandschaft umzusetzen.

Projektleitung