Skip to main content

Judit Grunewald

Die wunderbare Kraft des Theaters – das ist meine Welt. In meinen Projekten verbinden sich partizipative Stückentwicklung, gesellschaftlicher Dialog und kreativer Ausdruck zu inspirierenden Theaterproduktionen. Ob internationaler Jugendaustausch, innovatives Feriencamp oder lokale Inszenierung – bei Dramatize! steht der Mensch als Gestalter seiner eigenen Geschichte im Mittelpunkt. Lass dich inspirieren und entdecke, wie wir gemeinsam die Bühne für neue Perspektiven öffnen können.

Judit Grunewald

Willkommen bei

Dramatize!

Mit partizipativer Stückentwicklung, kreativen Methoden und einem klaren Fokus auf Demokratiebildung und Empowerment gestalte ich transformative Theatererlebnisse für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senior:innen. Meine Projekte verbinden künstlerische Freiheit mit gesellschaftspolitischem Engagement und laden dazu ein, aktuelle Debatten spielerisch zu bearbeiten.

Theaterkurse im Schuljahr 2025/26

für Kinder

MONTAGS
16:30 – 18:30 Uhr  Kinder (10-13 Jahre), Begegnungszentrum Wiederitzsch

DIENSTAGS
15:45 – 16:45 Uhr  Kinder (6-12 Jahre), Kulturbastion Torgau

DONNERSTAGS
15:30 – 17:00 Uhr  Kinder (9-12 Jahre), OFT Arena Grünau

für Jugendliche

DIENSTAGS
16:45 – 18:45 Uhr  Jugendliche (13-18 Jahre), Kulturbastion Torgau

MITTWOCHS
17:00 – 19:00 Uhr  Jugendliche (14-20 Jahre), Karl-Schubert-Schule Lößnig mit geplanter Aufführung im März 2026: „Forest und die graue Stadt“

für Erwachsene

DIENSTAGS
18:45 – 20:15 Uhr  Erwachsene (ab 19 Jahre), Kulturbastion Torgau

EINMALIGES THEATERWOCHENENDE
10.-12. April 2026 Erwachsene (20-59 Jahre), Schloss Seelingstädt

für Senior:innen

MITTWOCHS
10:00 – 11:30 Uhr  Senior:innen (ab 60 Jahre), Budde-Haus Gohlis

weitere Projekte

Begleitetes Schreiben eines Erasmus-Förderantrags

seit März 2025 Leiterin der Projektgruppe zur Vorbereitung der Deutsch-Norwegisch-Katalonischen Jugendbegegnung im August 2026

Projekt für Demokratie und Vielfalt Leipzig-Grünau, Oktober 2025 bis Februar 2026

Projektkoordinatorin und theaterpädagogische Gruppenleitung

Wintercamp Neustadt/Sachsen, 09.02. – 14.02.2026

Projektleiterin und theaterpädagogische Gruppenleiterin im Camp

Wintercamp Glauchau, 16.02. – 21.02.2026

Projektleiterin und theaterpädagogische Gruppenleiterin im Camp

Theater-Wochenende für Erwachsene auf Schloss Seelingstädt, 10.04. – 12.04.2026

Theaterpädagogische Leiterin des Wochenendes

Deutsch-Rumänisch-Slowakisch-Ungarische Jugendbegegnung in Rumänien, 04. – 12.07.2026

Projektleiterin und theaterpädagogische Gruppenleiterin im Camp

Theater-Film-Camp in Leipzig, 20. – 26.07.2026

Projektleiterin und theaterpädagogische Gruppenleiterin im Camp

Sommercamp in Augustusburg, 27.07. – 02.08.2026

Projektleiterin und theaterpädagogische Gruppenleiterin im Camp

Deutsch-Norwegisch-Katalonische Jugendbegegnung auf Åsheim Gård/Norwegen, August 2026

Projektleiterin und theaterpädagogische Gruppenleiterin im Camp

weitere in Planung

Ich bin außerdem Vorstandsvorsitzende und Gründerin von Creative Camps e.V., einem gemeinnützigen Verein, der kulturpädagogische Feriencamps mit gesellschaftlichem Fokus entwickelt und umsetzt. Dabei übernehme ich nicht nur die konzeptionelle und organisatorische Planung, sondern arbeite auch als Honorarkraft direkt in den Camps mit. Es ist mir ein großes Anliegen, Kindern und Jugendlichen Räume zu eröffnen, in denen sie sich künstlerisch ausdrücken, mitgestalten und als Gemeinschaft erleben können – durch Theater, Bewegung und kulturelle Bildungsarbeit.

de_DEGerman